top of page
Designer-2_edited.jpg

Kosten: 
30 € pro Tanzpaar

max. 15 Paare

Anmeldung erforderlich!



ariane.ten.hagen (at) kk-eppstein.de


 

 

Lindy Hop


Tanz-Workshop

mit Trainerpaar Lisa-Marie Rogge und Stuart Mitchell aus Wiesbaden

 

25.10.2025, Zeiten noch offen
voraussichtlich nachmittags/abends


Rathaussaal in Eppstein-Vockenhausen
Hauptstrasse 99

Tanzbegeisterte und solche, die es werden möchten, können sich im Herbst erstmalig mit dem Rhythmus und den Bewegungsabläufen des Lindy Hop im Rahmen eines Workshops des Fachbereichs Kleinkunst & Kabarett vertraut machen. 

Lindy Hop ist ein Tanzstil, der Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre im New Yorker Stadtteil Harlem, insbesondere im legendären Savoy Ballroom, entstanden ist. Er gilt als der ursprüngliche Swing-Dance und Vorläufer von bekannten Tänzen wie Jive, Boogie-Woogie und Rock’n Roll. Lindy Hop ist stark geprägt von der Jazzmusik, insbesondere des Swing der Big Bands, und wurde aus Elementen von Charleston, Break-Away, Stepptanz, sowie afrikanischen, europäischen und amerikanischen Tänzen entwickelt. Seinen Namen hat er in Anlehnung an den Atlantikflug von Charles Lindbergh erhalten - Lindy Hop bringt die Tanzenden zum Fliegen.

Er steht für Lebensfreude und Energie, Improvisation und Kreativität, der Freude am Miteinander und kennt keine Altersgrenzen. 

 

Unter Anleitung eines gleichermaßen erfahrenen wie sympathischen Trainerpaars haben Interessierte die Möglichkeit, innerhalb von drei Stunden in die Kunst des Lindy-Hop eingeführt zu werden - und ihn ausgiebig zu tanzen. Neben swingender Musik und Tanz wird ausserdem für ein paar Snacks und Getränke gesorgt sein. Wir freuen uns über jeden, der mit uns aus der Reihe tanzt!

 

bottom of page